Was ist Optune Gio?
Was ist Optune GIO®?
Optune Gio ist eine lokale, nicht-invasive Behandlung von Gliomen WHO-Grad 4*, wie dem Glioblastom und Astrozytom Grad 4. Die Behandlung mit Optune Gio wird zu Hause durchgeführt. Neben Operation sowie Strahlen- und Chemotherapie gehört Optune Gio zu den etablierten Behandlungsformen beim Glioblastom und Astrozytom Grad 4.
In Europa ist Optune Gio für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem oder rezidivierendem Gliom WHO-Grad 4 (wie dem Glioblastom und Astrozytom Grad 4) vorgesehen und CE-zertifiziert.*
In einer großen klinischen Studie wurde gezeigt, dass Optune Gio zusammen mit der Chemotherapie Temozolomid das Überleben von Patienten mit einem neu diagnostizierten Glioblastom und Astrozytom Grad 4 signifikant verlängern kann.
Bei einem neu diagnostizierten Glioblastom wird die Behandlung mit Optune Gio zusammen mit der Chemotherapie Temozolomid in Deutschland grundsätzlich von den Krankenkassen erstattet.

Das Foto zeigt ein Model.
* Optune Gio ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit neu diagnostiziertem Gliom WHO-Grad 4 bestimmt. Gliome WHO-Grad 4 bei erwachsenen Patienten umfassen Glioblastome IDH-Wildtyp, und Astrozytome Grad 4, IDH-mutiert. Daher werden diese Begriffe verwendet, wenn auf dieser Seite auf Optune Gio Bezug genommen wird.

Wie wird das Glioblastom & Astrozytom Grad 4 mit Optune Gio behandelt?
Zu Optune Gio gehört ein kleines tragbares Gerät, das elektrische Wechselfelder mit ganz bestimmten Frequenzen erzeugt. Diese elektrischen Felder nennt man Tumor Treating Fields (TTFields). Dazu kommen vier Arrays (HFE Transducer Arrays), die direkt auf der Kopfhaut platziert werden und die TTFields an den Hirntumor abgeben.
Wie wirken TTFields auf den Tumor?
Hat Optune Gio Nebenwirkungen?
In der Regel ist die Behandlung sehr gut verträglich. Die häufigste mit Optune Gio assoziierte Nebenwirkung sind Hautirritationen am Kopf unter den Arrays, welche sich meist gut behandeln lassen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
haben Sie noch mehr Fragen zu Optune Gio?
Teilung der Tumorzelle bei einem Glioblastom

Tumorzellen beim Glioblastom mit Optune

(vereinfachte schematische Darstellung)
Entdecken Sie den Effekt von Optune Gio. Fahren Sie mit der Maus über die Infografik.
(vereinfachte schematische Darstellung)

Optune Gio wirkt kontinuierlich
Im dreidimensionalen Tumorgewebe liegen die Zellen ungeordnet. Außerdem teilen sich verschiedene Zellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Um trotzdem so viele Tumorzellen wie möglich bei ihrer Zellteilung zu stören, sollte die Behandlung mit Optune Gio möglichst kontinuierlich, idealerweise 18 Stunden pro Tag oder mehr angewendet werden. Die TTFields wirken nur auf den Tumor, solange das Gerät eingeschaltet ist.