Dieses Foto zeigt ein Model.
  • Studiendaten zu Optune beim Glioblastom

Studiendaten zu Optune GIo® beim GlioM WHO-GRAD 4*

EF-14 Studie: Daten zur Lebenserwartung beim neu diagnostizierten Glioblastom und Astrozytom GRAD 4 mit Optune gio

In der EF-14 Phase 3 Studie wurden 695 Patienten mit einem neu diagnostizierten Glioblastom untersucht, die nach der Operation zunächst eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie mit Temozolomid (TMZ) erhielten. Anschließend wurden die Patienten entweder mit einer alleinigen Temozolomid-Erhaltungstherapie oder zusätzlich mit Optune Gio (Optune Gio + TMZ) behandelt. Auch waren Patienten in der Studie eingeschlossen, deren Tumore seit 2021 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als neu diagnostiziertes IDH-mutiertes Astrozytom WHO-Grad 4 bezeichnet werden.

Die Ergebnisse der EF-14-Studie zeigen, dass die Behandlung mit Optune Gio zusammen mit TMZ der alleinigen TMZ-Therapie beim neu diagnostizierten Glioblastom und Astrozytom Grad 4 signifikant überlegen ist. So zeigt die Behandlung mit Optune Gio + TMZ eine signifikante Verlängerung des mittleren Gesamtüberlebens im Vergleich zur alleinigen Therapie mit TMZ.

* Optune Gio ist für die Behandlung erwachsener Patienten mit neu diagnostiziertem Gliom WHO-Grad 4 bestimmt. Gliome WHO-Grad 4 bei erwachsenen Patienten umfassen Glioblastome IDH-Wildtyp, und Astrozytome Grad 4, IDH-mutiert. Daher werden diese Begriffe verwendet, wenn auf dieser Seite auf Optune Gio Bezug genommen wird.

Gesamtüberleben beim Gliom WHO-Grad 4 signifikant verlängert

In der Langzeitanalyse der EF-14 Studie betrug das mediane Gesamtüberleben, ab dem Zeitpunkt der Randomisierung, für die mit Optune Gio + TMZ behandelten Personen mit neu diagnostiziertem Glioblastom und Astrozytom Grad 4 20,9 Monate verglichen mit 16,0 Monaten in der Gruppe, die mit einer alleinigen TMZ-Therapie behandelt wurden. Dies ist eine signifikante Verlängerung des medianen Gesamtüberlebens – auch bei Patienten, bei denen der Tumor nicht oder nur teilweise operativ entfernt werden konnte. Ebenso profitierten ältere und jüngere Patienten, und unabhängig von einem wichtigen molekularen Marker des Tumors (MGMT-Promotor Methylierung).

medianes gesamtüberleben

Hinweis: Gerechnet ab dem Zeitpunkt der Diagnose betrug das mediane Gesamtüberleben 24,7 Monate (Optune Gio+TMZ), bzw. 19,7 Monate (TMZ).

Überlebensrate über 5 Jahre hinweg verbessert

Die Studiendaten belegen, dass die Behandlung mit Optune Gio + TMZ das Überleben von Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom und Astrozytom Grad 4 gegenüber einer alleinigen TMZ-Therapie über 5 Jahre hinweg signifikant verlängern konnte.

Überlebensraten über 5 jahre hinweg (1)

Behandlungs-Leitlinien empfehlen Optune Gio

Patienten sowie Ärzte orientieren sich für individuelle und klinische Entscheidungen an den Leitlinien verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel nationalen und internationalen Krebsgesellschaften. Viele nationale und internationale Fachgesellschaften haben Optune Gio in ihre Leitlinien integriert.

Beispielsweise enthält die Onkopedia-Leitlinie «Gliome im Erwachsenenalter» TTFields als wichtigen Therapiepfeiler der Gliomtherapie. TTFields werden neben Strahlentherapie und der medikamentösen Tumortherapie als postoperative Behandlung für das Glioblastom und Astrozytom Grad 4 empfohlen. Die Onkopedia-Leitlinie wurde unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) erarbeitet.

Wie bekomme ich Optune GIO?

Von der Verschreibung zum Behandlungsbeginn