Optune-Komponenten
Die Komponenten des Optune Therapiesystems
Optune ist eine ambulante, tragbare Therapie, die so konzipiert ist, dass sie sich einfach in den Alltag integrieren lässt. Mit Tasche und Rucksack bleiben Patient:innen mobil und können Optune fast überallhin mitnehmen. Es ist möglich, während der Therapie der Arbeit und Hobbys nachzugehen, Freunde zu treffen oder zu verreisen.

Das Therapiegerät erzeugt TTFields.
Der Konnektor verbindet das Therapiegerät mit den Arrays.
Die Arrays werden auf der Kopfhaut platziert und geben TTFields an den Tumor ab.

Das Therapiegerät erzeugt TTFields. Es wiegt nur 1,2 kg.
Der Konnektor verbindet das Therapiegerät mit den Arrays.
Die Arrays werden auf der Kopfhaut platziert und geben TTFields an den Tumor ab.
Woraus besteht ein Array?
Ein Array (INE Transducer Array) besteht aus verschiedenen Komponenten, die dafür sorgen, dass die TTFields optimal in die Tumorregion gelangen und die Therapie bequem angewendet werden kann. Werfen Sie einen Blick in das Innenleben der Arrays.
Wie werden die verschiedenen Komponenten von Optune verwendet?
Fahren Sie mit der Maus über die Komponenten, um mehr zu erfahren.
Tippen Sie auf die Komponenten, um mehr zu erfahren.
Therapiegerät
Arrays (INE Transducer Arrays)
Konnektor
Tragbare Batterie
Ladegerät
Netzteil
Rucksack
Umhängetasche
Tragemöglichkeiten von Optune
Sie können Optune tragen, wie es für Sie in jeder Situation am bequemsten ist. Sie bleiben mobil und können die Therapie während Ihrer täglichen Routine anwenden.


Ich nutze meist die Tasche, weil man diese gut unter der Kleidung verbergen kann, sodass es gar nicht sehr auffällt.“
– Simone, eine Optune Anwenderin


Ich nutze lieber den Rucksack, da ich mit diesem mehr Bewegungsfreiheit habe.“
– Roman, ein Optune Anwender