• Die Komponenten des Optune Therapiesystems

Optune-Komponenten

Die Komponenten des Optune Therapiesystems

Optune ist eine ambulante, tragbare Therapie, die so konzipiert ist, dass sie sich einfach in den Alltag integrieren lässt. Mit Tasche und Rucksack bleiben Patient:innen mobil und können Optune fast überallhin mitnehmen. Es ist möglich, während der Therapie der Arbeit und Hobbys nachzugehen, Freunde zu treffen oder zu verreisen.

Optune mit Arrays
Therapiegerät

Das Therapiegerät erzeugt TTFields.

Konnektor

Der Konnektor verbindet das Therapiegerät mit den Arrays.

Arrays

Die Arrays werden auf der Kopfhaut platziert und geben TTFields an den Tumor ab.

Optune mit Arrays
Therapiegerät

Das Therapiegerät erzeugt TTFields. Es wiegt nur 1,2 kg.

Konnektor

Der Konnektor verbindet das Therapiegerät mit den Arrays.

Arrays

Die Arrays werden auf der Kopfhaut platziert und geben TTFields an den Tumor ab.

Woraus besteht ein Array?

Ein Array (INE Transducer Array) besteht aus verschiedenen Komponenten, die dafür sorgen, dass die TTFields optimal in die Tumorregion gelangen und die Therapie bequem angewendet werden kann. Werfen Sie einen Blick in das Innenleben der Arrays.

Wie werden die verschiedenen Komponenten von Optune verwendet?

Fahren Sie mit der Maus über die Komponenten, um mehr zu erfahren.

Tippen Sie auf die Komponenten, um mehr zu erfahren.

Therapiegerät

Das tragbare, einfach zu bedienende Therapiegerät ermöglicht es Ihnen, während der Therapie mit TTFields mobil zu bleiben und Ihrem Alltag und Ihren Hobbys fast wie gewohnt nachzugehen.
Wie groẞ ist das Therapiegerät?

Arrays (INE Transducer Arrays)

Die Arrays werden auf der Kopfhaut platziert und an das Therapiegerät angeschlossen, um die TTFields zu verabreichen. Die Arrays sind für den Einmalgebrauch bestimmt und werden in der Regel zweimal pro Woche gewechselt.

Konnektor

Der Konnektor mit Anschlusskabeln verbindet das Therapiegerät mit den Arrays. Schwarz und weiß beschriftete Anschlussbuchsen vereinfachen das korrekte Anschließen.

Tragbare Batterie

Optune kann über tragbare Hochleistungs-Batterien mit Energie versorgt werden, damit Sie mit Optune mobil bleiben. Jede Batterie reicht für zwei bis drei Stunden. Mit einer Anzeige der verbleibenden Batterieladung können Sie besser einschätzen, wann die Batterie gewechselt werden sollte.

Ladegerät

Das Optune Ladegerät lädt bis zu drei Batterien gleichzeitig innerhalb von etwa vier Stunden vollständig auf. Mit mehreren Batterien bleiben Sie während der Therapie mobil und flexibel.

Netzteil

Das Netzteil versorgt Optune dauerhaft und zuverlässig mit Strom, wenn Sie längere Zeit an einem Ort mit Steckdose verweilen, etwa auf der Arbeit oder zu Hause beim Schlafen.

Rucksack

Der speziell für Optune entwickelte Rucksack besteht aus leichtem Material und bietet Platz für das Therapiegerät, eine Batterie sowie ein kleines Zusatzfach für persönliche Dinge.

Umhängetasche

Mit der handlichen Umhängetasche und einem bequemen Gurt lässt sich Optune entweder über der Schulter oder an der Taille tragen. Alle Bedienelemente lassen sich so einfach erreichen.

Tragemöglichkeiten von Optune

Sie können Optune tragen, wie es für Sie in jeder Situation am bequemsten ist. Sie bleiben mobil und können die Therapie während Ihrer täglichen Routine anwenden.

Ich nutze meist die Tasche, weil man diese gut unter der Kleidung verbergen kann, sodass es gar nicht sehr auffällt.

– Simone, eine Optune Anwenderin

Optune mit Rucksack

Ich nutze lieber den Rucksack, da ich mit diesem mehr Bewegungsfreiheit habe.

– Roman, ein Optune Anwender

Wie bekomme ich Optune?

VON DER VERSCHREIBUNG ZUM THERAPIESTART

Wie fühlt sich die Therapie mit Optune im Alltag an?

Optune wurde für die mobile Nutzung entworfen

Das Therapiegerät wiegt nur ca. 1,2 kg inklusive der Batterie und ist in etwa so klein wie ein Tablet.

Wie gross ist Optune?